eVisa-Antragsverfahren:
22 November, 2025 (Heute)
Stellen Sie einen Antrag über das Online-Formular.
Wir prüfen Ihre Angaben und reichen den Antrag in Ihrem Namen ein.
Überprüfen Sie jederzeit den Status Ihres Antrags.
Überprüfung der Einreisebestimmungen für: Mongolei
eVisa-Antragsverfahren:
22 November, 2025 (Heute)
Stellen Sie einen Antrag über das Online-Formular.
Wir prüfen Ihre Angaben und reichen den Antrag in Ihrem Namen ein.
Überprüfen Sie jederzeit den Status Ihres Antrags.
Das Mongolei e-Visum ist ein offizielles Dokument, das online beantragt werden kann und berechtigten Personen die Einreise erleichtert.
Ausländische Besucher mit einem genehmigten elektronischen Visum für die Mongolei können touristischen Aktivitäten nachgehen, an kulturellen oder sportlichen Veranstaltungen teilnehmen oder das Land im Rahmen eines Transits durchqueren.
Das Online-Antragsverfahren für das mongolische Visum ist unkompliziert und besteht aus drei Schritten: Ausfüllen des Formulars, Hochladen der erforderlichen Dateien und Bezahlung der Visumgebühr.
Der gesamte Prozess kann über die Passporta-Website abgeschlossen werden – das von uns erstellte Formular ist intuitiv und einfach zu bedienen, um den maximalen Komfort bei der Visumantragstellung zu gewährleisten.
Es ist wichtig, während der Reise eine Kopie des genehmigten Visums mitzuführen. Diese kann entweder ausgedruckt oder auf dem Smartphone gespeichert sein.
Die Standardgültigkeit aller mongolischen Visa beträgt 150 Tage.
Das elektronische Visum berechtigt zur einmaligen Einreise in die Mongolei mit einem Aufenthalt von bis zu 30 Tagen. Im Fall eines Transits darf der Aufenthalt 10 Tage nicht überschreiten.
Mit Passporta können Sie sicher sein, dass der Antrag auf das Mongolei e-Visum sicher und unkompliziert ist.
Wenn Sie sich für Passporta entscheiden, erhalten Sie Ihr Mongolei e-Visum ganz einfach online und können sich entspannt auf Ihre Reise konzentrieren, während wir uns um die Formalitäten kümmern!
Das elektronische Visum für die Mongolei steht derzeit Staatsangehörigen der meisten europäischen Länder sowie Australien, Neuseeland, China und Südkorea zur Verfügung.
Bei Passporta bieten wir einen praktischenOnline-Checker, mit dem Reisende ihre Berechtigung für eine Online-Visumantragstellung für die Mongolei überprüfen können. Der Checker ist oben auf dieser Website zu finden.
Bitte beachten Sie, dass das Mongolei e-Visum nur für touristische Zwecke, Teilnahme an Veranstaltungen und Transit ausgestellt wird.
Für andere Reisezwecke (wie z. B. Geschäftsreisen oder Arbeitsaufenthalte) ist ein Visum bei der Botschaft zu beantragen.
Für einen erfolgreichen Antrag auf das Mongolei e-Visum müssen Reisende einige erforderliche Unterlagen vorbereiten, wie zum Beispiel:
Wenn Sie die erforderlichen Unterlagen frühzeitig vorbereiten, stellen Sie sicher, dass alle Visumanforderungen erfüllt sind.
Die mongolische Regierung hat das e-Visumsystem eingeführt, um das Antragsverfahren für ausländische Besucher zu vereinfachen.
Der Vorgang kann über Passporta in nur wenigen Klicks abgeschlossen werden:
Die Bearbeitungszeit für das Mongolei e-Visum beträgt in der Regel 3 Werktage.
Das genehmigte Visum wird per E-Mail an die im Antrag hinterlegte Adresse geschickt.
Reisende sind verpflichtet, das e-Visum während der Reise mitzuführen – ausgedruckt oder auf Ihrem Mobilgerät gespeichert.
Alle mongolischen Visa haben eine Gültigkeit von 150 Tagen ab dem Ausstellungsdatum.
Das e-Visum erlaubt eine einmalige Einreise und einen Aufenthalt von bis zu 30 Tagen für touristische Zwecke, kulturelle oder sportliche Veranstaltungen.
Beim Transit beträgt die erlaubte Dauer maximal 10 Tage.
Eine Verlängerung des elektronischen Visums ist nicht möglich. Für einen längeren Aufenthalt muss ein entsprechendes Visum über die Botschaft beantragt werden.
Die Regierung der Mongolei bearbeitet eingereichte e-Visumanträge normalerweise innerhalb von 3 Werktagen (72 Stunden).
Wenn Sie den Passporta-Visumservices in Anspruch nehmen, sollte zusätzliche Zeit eingeplant werden, damit unsere Experten die Anträge prüfen und sich bei Unstimmigkeiten mit den Reisenden in Verbindung setzen können.
Nachfolgend sehen Sie ein Beispiel eines genehmigten mongolischen e-Visums, damit Sie wissen, wie das Dokument aussehen wird:

Visumanträge können aus verschiedenen Gründen abgelehnt werden. Zu den häufigsten zählen unzureichende Unterlagen oder Rechtschreibfehler im Antragsformular.
Solche Fehler lassen sich in der Regel leicht vermeiden, indem der Antrag vor dem Absenden sorgfältig überprüft wird.
Auch eine strafrechtliche Vergangenheit oder frühere Verstöße gegen Einreisebestimmungen (in der Mongolei oder in anderen Ländern) können zur Ablehnung führen.
Antragstellern mit einem solchen Hintergrund wird empfohlen, sich direkt an die Einwanderungsbehörde zu wenden, um Informationen zu den möglichen Antragsoptionen zu erhalten.
Support per Telefon – Montag bis Freitag, 8:00 bis 16:00 Uhr (GMT+2)
Überprüfung der Einreisebestimmungen für: Mongolei
Bei Passporta haben wir uns darauf spezialisiert, Reisenden bei der Online-Beantragung von Visa für verschiedene Länder auf der ganzen Welt zu helfen. Unser Schwerpunkt liegt auf der Bereitstellung von fachkundiger Unterstützung und Beratung, um die Reiseerfahrung zu erleichtern.
Bitte beachten Sie, dass wir ein privates Unternehmen sind und nicht mit einer Regierungsbehörde oder Anwaltskanzlei verbunden sind. Daher bieten wir keine Rechtsberatung an.
Wenn Sie es vorziehen, können Sie ein Visum direkt über die offizielle Website der Regierung beantragen.