Überprüfung der Einreisebestimmungen für: Usbekistan

Woher kommen Sie?
passport imagechevron image
  • Afghanistan
  • Albanien
  • Algerien
  • Amerikanisch-Samoa
  • Andorra
  • Angola
  • Antigua und Barbuda
  • Argentinien
  • Armenien
  • Aserbaidschan
  • Australien
  • Bahamas
  • Bahrain
  • Bangladesch
  • Barbados
  • Belgien
  • Belize
  • Benin
  • Bhutan
  • Bolivien
  • Bosnien und Herzegowina
  • Botsuana
  • Brasilien
  • British National (Overseas) (BNO)
  • British Overseas Citizen (BOC)
  • British Overseas Territories Citizen (BOTC)
  • Brunei Darussalam
  • Bulgarien
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Cabo Verde
  • Chile
  • China
  • Costa Rica
  • Côte d’Ivoire (Elfenbeinküste)
  • Deutschland
  • Dominica
  • Dominikanische Republik
  • Dschibuti
  • Dänemark
  • Ecuador
  • El Salvador
  • Eritrea
  • Estland
  • Eswatini (Swasiland)
  • Fidschi
  • Finnland
  • Frankreich
  • Gabun
  • Gambia
  • Georgien
  • Ghana
  • Grenada
  • Griechenland
  • Guatemala
  • Guinea
  • Guinea-Bissau
  • Guyana
  • Haiti
  • Honduras
  • Hongkong (SAR)
  • Indien
  • Indonesien
  • Irak
  • Iran
  • Irland
  • Island
  • Israel
  • Italien
  • Jamaika
  • Japan
  • Jemen
  • Jordanien
  • Kambodscha
  • Kamerun
  • Kanada
  • Kasachstan
  • Katar
  • Kenia
  • Kirgisistan
  • Kiribati
  • Kolumbien
  • Komoren
  • Kongo
  • Kongo, Demokratische Republik
  • Kosovo
  • Kroatien
  • Kuba
  • Kuwait
  • Laos
  • Lesotho
  • Lettland
  • Libanon
  • Liberia
  • Libyen
  • Liechtenstein
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Madagaskar
  • Makau (SAR)
  • Malawi
  • Malaysia
  • Malediven
  • Mali
  • Malta
  • Marokko
  • Marshallinseln
  • Mauretanien
  • Mauritius
  • Mazedonien
  • Mexiko
  • Mikronesien
  • Moldawien
  • Monaco
  • Mongolei
  • Montenegro
  • Mosambik
  • Myanmar (Birma)
  • Namibia
  • Nauru
  • Nepal
  • Neuseeland
  • Nicaragua
  • Niederlande
  • Niger
  • Nigeria
  • Nordkorea (DVRK)
  • Norwegen
  • Oman
  • Pakistan
  • Palau
  • Palästinensische Gebiete
  • Panama
  • Papua-Neuguinea
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippinen
  • Polen
  • Portugal
  • Ruanda
  • Rumänien
  • Russische Föderation
  • Salomonen
  • Sambia
  • Samoa
  • San Marino
  • Saudi-Arabien
  • Schweden
  • Schweiz
  • Senegal
  • Serbien
  • Seychellen
  • Sierra Leone
  • Simbabwe
  • Singapur
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Somalia
  • Spanien
  • Sri Lanka
  • St. Kitts und Nevis
  • St. Lucia
  • St. Vincent und die Grenadinen
  • Sudan
  • Suriname
  • Syrien
  • São Tomé und Príncipe
  • Südafrika
  • Südkorea
  • Südsudan
  • Tadschikistan
  • Taiwan
  • Tansania
  • Thailand
  • Timor-Leste
  • Togo
  • Tonga
  • Trinidad und Tobago
  • Tschad
  • Tschechische Republik
  • Tunesien
  • Turkmenistan
  • Tuvalu
  • Türkei
  • Uganda
  • Ukraine
  • Ungarn
  • Uruguay
  • Usbekistan
  • Vanuatu
  • Vatikan
  • Venezuela
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Vereinigte Staaten
  • Vereinigtes Königreich
  • Vietnam
  • Weißrussland
  • Westsahara
  • Zentralafrikanische Republik
  • Zypern
  • Ägypten
  • Äquatorialguinea
  • Äthiopien
  • Österreich
Wohin reisen Sie?
plane imagechevron image
  • Afghanistan
  • Albanien
  • Algerien
  • Amerikanisch-Samoa
  • Andorra
  • Angola
  • Antigua und Barbuda
  • Argentinien
  • Armenien
  • Aserbaidschan
  • Australien
  • Bahamas
  • Bahrain
  • Bangladesch
  • Barbados
  • Belgien
  • Belize
  • Benin
  • Bhutan
  • Bolivien
  • Bosnien und Herzegowina
  • Botsuana
  • Brasilien
  • British National (Overseas) (BNO)
  • British Overseas Citizen (BOC)
  • British Overseas Territories Citizen (BOTC)
  • Brunei Darussalam
  • Bulgarien
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Cabo Verde
  • Chile
  • China
  • Costa Rica
  • Côte d’Ivoire (Elfenbeinküste)
  • Deutschland
  • Dominica
  • Dominikanische Republik
  • Dschibuti
  • Dänemark
  • Ecuador
  • El Salvador
  • Eritrea
  • Estland
  • Eswatini (Swasiland)
  • Fidschi
  • Finnland
  • Frankreich
  • Gabun
  • Gambia
  • Georgien
  • Ghana
  • Grenada
  • Griechenland
  • Guatemala
  • Guinea
  • Guinea-Bissau
  • Guyana
  • Haiti
  • Honduras
  • Hongkong (SAR)
  • Indien
  • Indonesien
  • Irak
  • Iran
  • Irland
  • Island
  • Israel
  • Italien
  • Jamaika
  • Japan
  • Jemen
  • Jordanien
  • Kambodscha
  • Kamerun
  • Kanada
  • Kasachstan
  • Katar
  • Kenia
  • Kirgisistan
  • Kiribati
  • Kolumbien
  • Komoren
  • Kongo
  • Kongo, Demokratische Republik
  • Kosovo
  • Kroatien
  • Kuba
  • Kuwait
  • Laos
  • Lesotho
  • Lettland
  • Libanon
  • Liberia
  • Libyen
  • Liechtenstein
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Madagaskar
  • Makau (SAR)
  • Malawi
  • Malaysia
  • Malediven
  • Mali
  • Malta
  • Marokko
  • Marshallinseln
  • Mauretanien
  • Mauritius
  • Mazedonien
  • Mexiko
  • Mikronesien
  • Moldawien
  • Monaco
  • Mongolei
  • Montenegro
  • Mosambik
  • Myanmar (Birma)
  • Namibia
  • Nauru
  • Nepal
  • Neuseeland
  • Nicaragua
  • Niederlande
  • Niger
  • Nigeria
  • Nordkorea (DVRK)
  • Norwegen
  • Oman
  • Pakistan
  • Palau
  • Palästinensische Gebiete
  • Panama
  • Papua-Neuguinea
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippinen
  • Polen
  • Portugal
  • Ruanda
  • Rumänien
  • Russische Föderation
  • Salomonen
  • Sambia
  • Samoa
  • San Marino
  • Saudi-Arabien
  • Schweden
  • Schweiz
  • Senegal
  • Serbien
  • Seychellen
  • Sierra Leone
  • Simbabwe
  • Singapur
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Somalia
  • Spanien
  • Sri Lanka
  • St. Kitts und Nevis
  • St. Lucia
  • St. Vincent und die Grenadinen
  • Sudan
  • Suriname
  • Syrien
  • São Tomé und Príncipe
  • Südafrika
  • Südkorea
  • Südsudan
  • Tadschikistan
  • Taiwan
  • Tansania
  • Thailand
  • Timor-Leste
  • Togo
  • Tonga
  • Trinidad und Tobago
  • Tschad
  • Tschechische Republik
  • Tunesien
  • Turkmenistan
  • Tuvalu
  • Türkei
  • Uganda
  • Ukraine
  • Ungarn
  • Uruguay
  • Usbekistan
  • Vanuatu
  • Vatikan
  • Venezuela
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Vereinigte Staaten
  • Vereinigtes Königreich
  • Vietnam
  • Weißrussland
  • Westsahara
  • Zentralafrikanische Republik
  • Zypern
  • Ägypten
  • Äquatorialguinea
  • Äthiopien
  • Österreich

eVisa-Antragsverfahren:

22 November, 2025 (Heute)

Stellen Sie einen Antrag über das Online-Formular.

Wir prüfen Ihre Angaben und reichen den Antrag in Ihrem Namen ein.

Überprüfen Sie jederzeit den Status Ihres Antrags.

e-Visum für Usbekistan

eVisa-Antragsverfahren:

22 November, 2025 (Heute)

Stellen Sie einen Antrag über das Online-Formular.

Wir prüfen Ihre Angaben und reichen den Antrag in Ihrem Namen ein.

Überprüfen Sie jederzeit den Status Ihres Antrags.

BEANTRAGEN ONLINE

 

Behandelte Themen:

  • Bearbeitungszeit 68 Stunden
  • Gültig für 3 Monate
  • Bewilligungsquote 99.00%
  • Dauer des Aufenthalts 1 Monat
BEANTRAGEN ONLINE

 

Was ist das Usbekistan-eVisum?

Das e-Visum für Usbekistan ist eine Online-Visumsoption, die Notwendigkeit abschafft, eine Botschaft zu besuchen und komplizierte Antragsverfahren einleiten zu müssen, um eine Einreisegenehmigung zu erhalten.

Reisende, die eine touristische oder geschäftliche Reise planen, können das Visum für Usbekistan online beantragen.

Das ganze Beantragungsverfahren kann über unsere Webseite - Passporta - abgeschlossen werden. Wir bieten Unterstützung unserer Experten an, um die Chancen der erfolgreichen Bewilligung des Visums zu erhöhen.

Die erteilten Einreisegenehmigungen für Usbekistan werden den Antragstellern per E-Mail zugesendet.

Je nach Bedarf können Reisende ein Visum für eine einfache Einreise, zwei Einreisen oder für mehrfache Einreisen nach Usbekistan wählen.

Das usbekische elektronische Visum ist 90 Tage ab dem Ausstellungsdatum gültig und erlaubt einen Aufenthalt von bis zu 30 Tagen.

Warum Passporta wählen?

Mit Passporta können Sie sicher sein, dass die Beantragung eines e-Visums Usbekistan verständlich und einfach gestaltet wird.

  • Vertrauenswürdiges Unternehmen – Fast 10 Jahre Erfahrung.
  • Überprüfung des Antrages – Unsere Experten stellen sicher, dass die Formulare korrekt ausgefüllt sind.
  • Datenschutz – Ihre persönlichen Daten und Zahlungsinformationen sind ordnungsgemäß geschützt.
  • Einfache Beantragung – Der Antrag auf unserer Website ist leicht auszufüllen.
  • Professionelle Unterstützung – Unser Support-Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Wenn Sie sich für Passporta entscheiden, können Sie Ihr e-Visum Usbekistan einfach online beantragen und sich auf Ihre Reise einstimmen, während wir uns um den Rest der Folmalitäten kümmern!

Wer kann das Usbekistan-eVisum beantragen?

Das usbekische eVisum steht zahlreichen ausländischen Reisenden zur Verfügung.

Unsere benutzerfreundliche Passporta Plattform bietet oben einen Visa-Checker, mit dem Sie überprüfen können, welche Staatsangehörigkeiten ein Visum für Usbekistan online beantragen können. Dies ist oben auf unserer Webseite erhältlich und somit einfach zugänglich.

Bei der Beantragung eines elektronischen Visums für Usbekistan müssen Reisende mit doppelter Staatsangehörigkeit ein Reisedokument auswählen, mit dem sie einreisen möchten.

Der Online-Visumdienst für Usbekistan ermöglicht eine einfache Antragstellung, sofern die Reise zu touristischen oder geschäftlichen Zwecken gedacht ist.

Besucher, die in Usbekistan studieren oder arbeiten möchten, müssen ein Visum persönlich bei der nächstgelegenen Botschaft oder dem Konsulat beantragen.

Usbekistan-eVisum-Anforderungen

Antragsteller müssen für den usbekischen eVisum-Prozess nicht viele Unterlagen vorbereiten.

Die für alle berechtigten Nationalitäten geltenden Voraussetzungen sind ein Reisepass, der mindestens 6 Monate ab dem Reisedatum gültig ist, sowie ein formelles Passfoto, das das aktuelle Aussehen des Reisenden zeigt.

Falls weitere Dokumente erforderlich sind, werden unsere Passporta-Experten den Antragsteller per E-Mail oder Telefon kontaktieren.

Wie beantragt man ein Usbekistan-eVisum?

Um ein Online-Visum für Usbekistan zu beantragen, sollten Reisende sicherstellen, dass sie über eine funktionierende E-Mail-Adresse verfügen.
Das genehmigte Visum wird an das E-Mail-Postfach gesendet, daher ist ein problemloser Zugriff erforderlich.

  1. Klicken Sie auf „Online beantragen", um zum Antragsformular weitergeleitet zu werden.
  2. Geben Sie persönliche Daten ein (z. B. Vorname, Nachname, Staatsangehörigkeit).
  3. Wählen Sie die Art des Visums und den Reisezweck für Usbekistan aus.
  4. Beantworten Sie Fragen zu den Reisepassdaten.
  5. Laden Sie die erforderlichen Dokumente auf der Website hoch.
  6. Bezahlen Sie die Bearbeitungsgebühr und warten Sie auf die Genehmigung.

Die Behörden in Usbekistan empfehlen, den Antrag auf ein elektronisches Visum mindestens 3 Werktage vor dem geplanten Reisedatum zu stellen, um das Dokument rechtzeitig zu erhalten.

Da es aufgrund unvorhergesehener Umstände (z. B. hohe Arbeitsbelastung, Feiertage) zu Verzögerungen kommen kann, ist es am besten, den Antrag noch früher zu stellen.

Das Usbekistan-eVisum muss ausgedruckt und bei der Einreise vorgelegt werden.

Visumgültigkeit und Aufenthaltsdauer

Online-Visa für Usbekistan können je nach Bedarf des Reisenden für eine einmalige Reise, zwei Einreisen oder mehrfache Besuche ausgestellt werden.

Alle verfügbaren Visakategorien sind ab dem Ausstellungsdatum 90 Tage (3 Monate) gültig.

Der erlaubte Aufenthalt in Usbekistan mit einem Online-Visum beträgt bis zu 30 Tage

Bearbeitungszeit des Usbekistan eVisums

Die Einwanderungsbehörde Usbekistans empfiehlt Reisenden, das elektronische Visum spätestens 3 Werktage vor der geplanten Abreise zu beantragen.

Wenn Sie Passporta Plattform nutzen, empfehlen wir Ihnen, den Antrag noch früher auszufüllen, damit Sie sorglos reisen können – unsere Experten kümmern sich um eine rechtzeitige Ausstellung Ihres eVisums.

Usbekistan eVisum – Muster

Das folgende Bild zeigt ein Beispiel eines gültigen usbekischen eVisums. Sobald Reisende ihr Dokument erhalten haben, ist es äußerst wichtig, sämtliche Angaben sorgfältig zu überprüfen und sicherzustellen, dass diese mit den Daten im Reisepass übereinstimmen.

Usbekistan eVisum – Muster

Gründe für die Ablehnung eines Usbekistan-Visums

Um eine Ablehnungsentscheidung beim Beantragen eines usbekischen Visums zu vermeiden, sollten Antragsteller häufige Fehler vermeiden, die zur Ablehnung führen. Unvollständige oder fehlerhaft ausgefüllte Antragsformulare sind eine der häufigsten Ursachen für Ablehnungen.

Für einen erfolgreichen Visumantrag sollten Reisende folgende Hinweise beachten:

  • Überprüfen Sie alle angegebenen Daten sorgfältig, insbesondere Namen und Reisepassnummern.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie Zugriff auf die angegebene E-Mail-Adresse haben.
  • Beantragen Sie die korrekte Visumkategorie (richtige Anzahl der Einreisen).

FAQs

  • Benötige ich ein eVisum für den Transit durch Usbekistan?

    Staatsangehörige ausgewählter Länder benötigen kein Transitvisum für einen Aufenthalt von bis zu 5 Tagen, wenn sie über die internationalen Flughäfen Usbekistans reisen. Für genauere Informationen kontaktieren Sie bitte die zuständige Einwanderungsbehörde.
  • Benötigen Kinder ein eVisum für Usbekistan?

    Laut den usbekischen Behörden benötigen Reisende unter 16 Jahren, die in Begleitung ihrer gesetzlichen Vertreter mit gültigem Visum reisen, kein eigenes Visum. Es wird jedoch empfohlen, Familienreisen vorab mit der Einwanderungsbehörde abzustimmen.
  • Wie kann ich den Status meines Usbekistan eVisums prüfen?

    Den Status Ihres Usbekistan eVisums können Sie online über unser Passporta Portal überprüfen, indem Sie Ihre Antrags-ID und Ihren Namen eingeben.
  • Muss ich mein Usbekistan eVisum ausdrucken?

    Ja, es wird empfohlen, das usbekische eVisum auszudrucken und während Ihrer Reise bei sich zu führen, da die Einwanderungsbehörden bei der Ankunft eine physische Kopie verlangen können.
  • Was soll ich tun, wenn mein usbekisches Visum abgelehnt wird?

    Falls Ihr elektronisches Visum abgelehnt wird, prüfen Sie zunächst den Grund der Ablehnung. Typische Schritte umfassen die Korrektur von Fehlern in Ihrem Antrag mit Unterstützung unserer Visa-Experten und eine erneute Antragstellung.
  • Wie lange dauert die Bearbeitung des Usbekistan eVisums?

    Die Bearbeitungszeit des Online-Visums beträgt in der Regel 3 Werktage, beginnend ab dem Tag nach der Antragstellung. Verzögerungen können jedoch durch zusätzliche Prüfungen oder ein hohes Antragsaufkommen entstehen.
  • Wie erhalte ich mein Usbekistan eVisum nach der Genehmigung?

    Nach Genehmigung erhalten Sie Ihr Usbekistan eVisum per E-Mail als PDF-Datei.
  • Kann ich mit einem eVisum in Usbekistan arbeiten?

    Nein, das elektronische Visum wird ausschließlich für touristische oder geschäftliche Zwecke ausgestellt und erlaubt keine Aufnahme einer Arbeitstätigkeit in Usbekistan.
  • Welche häufigen Gründe gibt es für die Ablehnung eines Visums?

    Zu den häufigsten Gründen gehören unvollständige Anträge, fehlerhafte Informationen, fehlende Dokumente sowie frühere Verstöße gegen Visabestimmungen.
  • Wie lange darf ich mit einem eVisum in Usbekistan bleiben?

    Das Usbekistan eVisum ermöglicht einen Aufenthalt von bis zu 30 Tagen innerhalb des angegebenen Gültigkeitszeitraums.

Verifizierte Informationen
& Vertrauenswürdige Quellen

Informationsquellen auf dieser Seite

Bei Passporta folgen wir strengen Quellenstandards und verwenden nur offizielle Regierungswebsites, um genaue und zuverlässige Informationen bereitzustellen. Wir vermeiden Drittanbieter oder indirekte Quellen, um sicherzustellen, dass alle Details auf unserer Website korrekt und aktuell sind.

Quellen:

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns

Phone

Telefonischer Support:

  • Deutsch (DE): +49 30 209 930 611

Support per Telefon – Montag bis Freitag, 8:00 bis 16:00 Uhr (GMT+2)

Email

E-Mail: 24/7 erreichbar

support@passporta.com

BEANTRAGEN ONLINE

 

Überprüfung der Einreisebestimmungen für: Usbekistan

Woher kommen Sie?
  • Afghanistan
  • Albanien
  • Algerien
  • Amerikanisch-Samoa
  • Andorra
  • Angola
  • Antigua und Barbuda
  • Argentinien
  • Armenien
  • Aserbaidschan
  • Australien
  • Bahamas
  • Bahrain
  • Bangladesch
  • Barbados
  • Belgien
  • Belize
  • Benin
  • Bhutan
  • Bolivien
  • Bosnien und Herzegowina
  • Botsuana
  • Brasilien
  • British National (Overseas) (BNO)
  • British Overseas Citizen (BOC)
  • British Overseas Territories Citizen (BOTC)
  • Brunei Darussalam
  • Bulgarien
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Cabo Verde
  • Chile
  • China
  • Costa Rica
  • Côte d’Ivoire (Elfenbeinküste)
  • Deutschland
  • Dominica
  • Dominikanische Republik
  • Dschibuti
  • Dänemark
  • Ecuador
  • El Salvador
  • Eritrea
  • Estland
  • Eswatini (Swasiland)
  • Fidschi
  • Finnland
  • Frankreich
  • Gabun
  • Gambia
  • Georgien
  • Ghana
  • Grenada
  • Griechenland
  • Guatemala
  • Guinea
  • Guinea-Bissau
  • Guyana
  • Haiti
  • Honduras
  • Hongkong (SAR)
  • Indien
  • Indonesien
  • Irak
  • Iran
  • Irland
  • Island
  • Israel
  • Italien
  • Jamaika
  • Japan
  • Jemen
  • Jordanien
  • Kambodscha
  • Kamerun
  • Kanada
  • Kasachstan
  • Katar
  • Kenia
  • Kirgisistan
  • Kiribati
  • Kolumbien
  • Komoren
  • Kongo
  • Kongo, Demokratische Republik
  • Kosovo
  • Kroatien
  • Kuba
  • Kuwait
  • Laos
  • Lesotho
  • Lettland
  • Libanon
  • Liberia
  • Libyen
  • Liechtenstein
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Madagaskar
  • Makau (SAR)
  • Malawi
  • Malaysia
  • Malediven
  • Mali
  • Malta
  • Marokko
  • Marshallinseln
  • Mauretanien
  • Mauritius
  • Mazedonien
  • Mexiko
  • Mikronesien
  • Moldawien
  • Monaco
  • Mongolei
  • Montenegro
  • Mosambik
  • Myanmar (Birma)
  • Namibia
  • Nauru
  • Nepal
  • Neuseeland
  • Nicaragua
  • Niederlande
  • Niger
  • Nigeria
  • Nordkorea (DVRK)
  • Norwegen
  • Oman
  • Pakistan
  • Palau
  • Palästinensische Gebiete
  • Panama
  • Papua-Neuguinea
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippinen
  • Polen
  • Portugal
  • Ruanda
  • Rumänien
  • Russische Föderation
  • Salomonen
  • Sambia
  • Samoa
  • San Marino
  • Saudi-Arabien
  • Schweden
  • Schweiz
  • Senegal
  • Serbien
  • Seychellen
  • Sierra Leone
  • Simbabwe
  • Singapur
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Somalia
  • Spanien
  • Sri Lanka
  • St. Kitts und Nevis
  • St. Lucia
  • St. Vincent und die Grenadinen
  • Sudan
  • Suriname
  • Syrien
  • São Tomé und Príncipe
  • Südafrika
  • Südkorea
  • Südsudan
  • Tadschikistan
  • Taiwan
  • Tansania
  • Thailand
  • Timor-Leste
  • Togo
  • Tonga
  • Trinidad und Tobago
  • Tschad
  • Tschechische Republik
  • Tunesien
  • Turkmenistan
  • Tuvalu
  • Türkei
  • Uganda
  • Ukraine
  • Ungarn
  • Uruguay
  • Usbekistan
  • Vanuatu
  • Vatikan
  • Venezuela
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Vereinigte Staaten
  • Vereinigtes Königreich
  • Vietnam
  • Weißrussland
  • Westsahara
  • Zentralafrikanische Republik
  • Zypern
  • Ägypten
  • Äquatorialguinea
  • Äthiopien
  • Österreich