eVisa-Antragsverfahren:
22 November, 2025 (Heute)
Stellen Sie einen Antrag über das Online-Formular.
Wir prüfen Ihre Angaben und reichen den Antrag in Ihrem Namen ein.
Überprüfen Sie jederzeit den Status Ihres Antrags.
Überprüfung der Einreisebestimmungen für: Südkorea
eVisa-Antragsverfahren:
22 November, 2025 (Heute)
Stellen Sie einen Antrag über das Online-Formular.
Wir prüfen Ihre Angaben und reichen den Antrag in Ihrem Namen ein.
Überprüfen Sie jederzeit den Status Ihres Antrags.
Die Südkorea K-ETA ist ein offizielles elektronisches Dokument, das nach erfolgreichem Online-Antrag ausgestellt wird und die legale Einreise nach Südkorea zu touristischen oder geschäftlichen Zwecken ermöglicht.
Die im Jahr 2021 eingeführte K-ETA wurde speziell für Staatsangehörige der von Visumpflicht befreiten Länder geschaffen und verbessert sowohl die Grenzkontrollen als auch die Sicherheit sowohl koreanischer Bürger, als auch internationaler Reisenden.
Die K-ETA ist 3 Jahre gültig, verliert jedoch ihre Gültigkeit, sobald der zugehörige Reisepass abläuft.
K-ETA ist eine Einreisegenehmigung zu mehrfachen Einreisen, wobei die Aufenthaltsdauer je nach Nationalität 30, 60 oder 90 Tage betragen kann.
Der gesamte Antrag wird online gestellt. Reisende müssen die erforderlichen Daten und Unterlagen übermitteln und die Gebühr entrichten.
Die Spezialisten von Passporta werden Ihren Antrag überprüfen, um sicherzustellen, dass alle Angaben korrekt und vollständig sind, wodurch die Chancen auf eine Ablehnung minimiert werden.
Die Genehmigung wird in der Regel innerhalb einer Woche dem Antragsteller per E-Mail zugestellt.
Mit Passporta können Sie sicher sein, dass der Antrag auf die Südkorea K-ETA sicher und unkompliziert ist.
Wenn Sie sich für Passporta entscheiden, erhalten Sie die Südkorea K-ETA ganz einfach online und können sich entspannt auf Ihre Reise konzentrieren, während wir uns um die Formalitäten kümmern!
Die K-ETA ist für Staatsangehörige von Ländern bestimmt, die visumfreien Zugang nach Südkorea haben. Ob Ihr Land dazu gehört, können Sie bequem mit unserem Passporta-Checker zur Überprüfung der Einreisevoraussetzungen oben auf der Webseite herausfinden.
Die K-ETA gilt ausschließlich für folgende Reisezwecke:
Hinweis: Arbeiten in Südkorea ist mit einer K-ETA nicht erlaubt. Verstöße können rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
Die Anforderungen für die Reisegenehmigung nach Südkorea sind bewusst vereinfacht, um den Antrag effizient zu gestalten.
Für die Beantragung der K-ETA sind nur zwei Dokumente erforderlich:
Trotz der minimalen Anforderungen sollten die hochgeladenen Dokumente gut lesbar und von hoher Qualität sein, um eine reibungslose Prüfung durch die Behörden zu ermöglichen.
Reisende, die alle erforderlichen Unterlagen bereithalten, können den Antragsprozess mit Passporta sofort starten, indem sie auf die Taste „Online beantragen" klicken und den untenstehenden Anweisungen folgen:
Die Bestätigungs-E-Mail enthält ein PDF-Dokument mit der genehmigten Südkorea K-ETA. Wenn dies auch nicht gleich zwingend erforderlich ist, wird es empfohlen, eine bewilligte K-ETA auch in Papierform mitzuführen.
Hinweis: Warten Sie mit der Beantragung der südkoreanischen Reisegenehmigung nicht bis zur letzten Minute – führen Sie diese frühzeitig durch, um Verzögerungen zu vermeiden.
Die K-ETA für Südkorea ist 3 Jahre gültig oder bis zum Ablauf des zugehörigen Reisepasses – je nachdem, was früher eintritt.
Die erlaubte Aufenthaltsdauer variiert je nach Nationalität und beträgt 30, 60 oder 90 Tage.
Hinweis: Die K-ETA ist digital mit dem Reisepass verknüpft. Ändern sich die Passdaten, verliert auch die K-ETA ihre Gültigkeit.
Die durchschnittliche Bearbeitungszeit liegt bei 3 bis 7 Werktagen. Wenn auch die meisten Anträge ziemlich schnell entschieden werden, kann es auch zu Verzögerungen kommen.
Die Reisenden sind daher angewiesen, den Antrag frühzeitig zu stellen, sodass dieser rechtzeitig bewilligt werden kann.
Die genehmigte K-ETA wird direkt an die E-Mail-Adresse des Antragstellers gesendet.
Sehen Sie sich an, wie eine K-ETA aussieht, um das Dokument bei der Zustellung sofort zu erkennen.

Südkoreanische Reisegenehmigung wird oft abgelehnt ursächlich der fehlerhaften Angaben im Formular oder wegen der abweichenden Informationen im Vergleich zum Reisepass.
Auch ein Reisepass an sich kann ein Problem darstellen, solange er nicht mindestens 6 Monate lang gültig ist. Ferner kann der Antrag abgelehnt werden, wenn das hochgeladene Lichtbild den vorgeschriebenen Anforderungen nicht entspricht.
Überdies können Reisende, welche in der Vergangenheit gegendas Einwanderungsrecht Koreasverstoßen oder ihren Aufenthalt überschritten haben, Probleme bei der Beantragung von K-ETA bekommen.
Support per Telefon – Montag bis Freitag, 8:00 bis 16:00 Uhr (GMT+2)
Überprüfung der Einreisebestimmungen für: Südkorea
Bei Passporta haben wir uns darauf spezialisiert, Reisenden bei der Online-Beantragung von Visa für verschiedene Länder auf der ganzen Welt zu helfen. Unser Schwerpunkt liegt auf der Bereitstellung von fachkundiger Unterstützung und Beratung, um die Reiseerfahrung zu erleichtern.
Bitte beachten Sie, dass wir ein privates Unternehmen sind und nicht mit einer Regierungsbehörde oder Anwaltskanzlei verbunden sind. Daher bieten wir keine Rechtsberatung an.
Wenn Sie es vorziehen, können Sie ein Visum direkt über die offizielle Website der Regierung beantragen.