Pasporta logo
  • Albanien
  • Armenien
  • Aruba
  • Australien
  • Aserbaidschan
  • Bahrain
  • Benin
  • Brasilien
  • Burkina Faso
  • Kambodscha
  • Kanada
  • Tschad
  • Kolumbien
  • Dschibuti
  • Ostafrika
  • Ägypten
  • Äthiopien
  • Georgien
  • Guinea
  • Indien
  • Indonesien
  • Iran
  • Israel
  • Japan
  • Jordanien
  • Kenia
  • Kuwait
  • Kirgisistan
  • Laos
  • Malawi
  • Malaysia
  • Mauretanien
  • Mongolei
  • Marokko 
  • Mosambik
  • Myanmar
  • Namibia
  • Neuseeland
  • Oman
  • Pakistan
  • Papua-Neuguinea
  • Philippinen eTravel Pass
  • Katar
  • Russland
  • Ruanda
  • Saudi-Arabien
  • Seychellen
  • Singapur
  • Südkorea
  • Sri Lanka
  • Tadschikistan
  • Tansania
  • Thailand
  • Türkei
  • Uganda
  • Ukraine
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Großbritannien
  • USA
  • Usbekistan
  • Vietnam
  • Sambia
  • Simbabwe
Kontakt
Einloggen
  • Passporta
  • Datenschutz

Datenschutz

Um die Verpflichtungen aus der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 über den Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und den freien Datenverkehr sowie zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (DSGVO) zu erfüllen, informiert PASSPORTA seine Kunden über die Grundsätze der Datenverarbeitung und die ihnen zustehenden Rechte.

  1. Der Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist PASSPORTA, mit Sitz in Katowice, ul. Jana III Sobieskiego 2, 40-082 Katowice, Polen, NIP: 6343050934, KRS: 0001150100.
  2. Der Kunde kann den Verantwortlichen für den Datenschutz kontaktieren:
    • Per E-Mail unter support@passporta.com,
    • Telefonisch unter:
      1. Polnische Sprache +48 32 431 00 23
      2. Deutsche Sprache +49 30 209 930 611
      3. Englische Sprache +44 20 8089 4595
      4. Französische Sprache +33 187 650 033
  3. Für datenschutzbezogene Anliegen kann sich der Kunde auch an den Datenschutzbeauftragten von PASSPORTA wenden, indem er eine E-Mail an data-protection@passporta.com sendet.
  4. Die personenbezogenen Daten des Kunden werden verarbeitet:
    • Zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Partei der Kunde ist, oder
    • Zur Durchführung von Maßnahmen auf Wunsch des Kunden vor Vertragsabschluss,
    • Auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO.
  5. In bestimmten Fällen kann PASSPORTA personenbezogene Daten auf Grundlage von:
    1. Gesetzlichen Verpflichtungen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c DSGVO),
    2. Schutz lebenswichtiger Interessen des Kunden oder einer anderen natürlichen Person (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe d DSGVO),
    3. Berechtigten Interessen von PASSPORTA (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO) verarbeiten, einschließlich:
      • Marketing für PASSPORTA-Dienstleistungen,
      • Überwachung der Servicequalität, einschließlich der Analyse des Plattformverkehrs,
      • Durchführung von Rechtsstreitigkeiten, Verteidigung gegen Ansprüche,
      • Gewährleistung der Sicherheit von Dienstleistungen und Transaktionen.
  6. Die Datenverarbeitung kann auf Grundlage der Einwilligung des Kunden erfolgen, wenn keine andere gesetzliche Grundlage für die Datenverarbeitung besteht (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO).
  7. PASSPORTA verarbeitet sensible personenbezogene Daten nur auf ausdrückliche Einwilligung des Kunden, insbesondere in Bezug auf Gesundheitsdaten oder strafrechtliche Verurteilungen, sofern diese für den Visumantragsprozess erforderlich sind (Artikel 9 Absatz 2 Buchstabe a DSGVO).
  8. Falls der Visumantragsprozess die Verarbeitung von strafrechtlichen Verurteilungen erfordert (z. B. für Visa-Anträge für Australien, Kanada oder Kenia), erfolgt die Verarbeitung gemäß Artikel 10 DSGVO sowie den nationalen Vorschriften der zuständigen Visa-Behörde.
  9. PASSPORTA kann den Kunden per E-Mail kontaktieren, um Feedback zu den erbrachten Dienstleistungen einzuholen. Zu diesem Zweck kann PASSPORTA die Datenverarbeitung an Trustpilot A/S auslagern, an die Name, E-Mail-Adresse und Bestellnummer des Kunden übermittelt werden.
  10. Personenbezogene Daten können an folgende Empfänger weitergegeben werden:
    1. Öffentliche Behörden, die für die Verarbeitung von Visumanträgen zuständig sind,
    2. Staatliche Institutionen, die gesetzliche Verpflichtungen erfüllen,
    3. Zahlungsdienstleister und Banken,
    4. Unternehmen, die PASSPORTA bei der Erbringung von Dienstleistungen unterstützen, darunter:
      • Hosting-Dienstleister,
      • Rechts- und Buchhaltungsfirmen,
      • Kundendienstanbieter und Qualitätsüberwachungsunternehmen.
  11. Personenbezogene Daten werden für den Zeitraum gespeichert, der zur Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden.
    • Nach Vertragsbeendigung kann PASSPORTA die Daten für den gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum oder zur Wahrung berechtigter Interessen speichern, jedoch nicht länger als 6 Jahre.
  12. Der Kunde hat das Recht auf:
    1. Zugriff auf seine Daten,
    2. Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten,
    3. Löschung der Daten ("Recht auf Vergessenwerden") in bestimmten Fällen,
    4. Einschränkung der Verarbeitung,
    5. Datenübertragbarkeit, wenn die Verarbeitung auf Einwilligung oder Vertrag basiert,
    6. Widerspruch gegen die Verarbeitung in berechtigten Fällen.
  13. Der Kunde hat das Recht, seine Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen.
    • Der Widerruf der Einwilligung hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf.
  14. Im Falle eines Verstoßes gegen die Datenschutzbestimmungen hat der Kunde das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
  15. PASSPORTA kann Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermitteln, um den Vertrag zu erfüllen, wobei Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission angewendet werden.
  16. Bei Visaanträgen für bestimmte Länder außerhalb des EWR kann eine Übermittlung der Kundendaten an die zuständigen Behörden im jeweiligen Land erforderlich sein.

Bei Passporta haben wir uns darauf spezialisiert, Reisenden bei der Online-Beantragung von Visa für verschiedene Länder auf der ganzen Welt zu helfen. Unser Schwerpunkt liegt auf der Bereitstellung von fachkundiger Unterstützung und Beratung, um die Reiseerfahrung zu erleichtern.

Bitte beachten Sie, dass wir ein privates Unternehmen sind und nicht mit einer Regierungsbehörde oder Anwaltskanzlei verbunden sind. Daher bieten wir keine Rechtsberatung an.

Wenn Sie es vorziehen, können Sie ein Visum direkt über die offizielle Website der Regierung beantragen.

Pasporta logo

Mehr als nur Visa.

PASSPORTA Sp. z o.o.
ul. Jana III Sobieskiego 2
40-082 Katowice
Polen, Europäische Union
NIP: PL6343050934
KRS: 0001150100

Rechtliche Hinweise

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinien
  • Cookies

© 2025 Passporta. Alle Rechte vorbehalten. Passporta® ist eine eingetragene Marke.

Passporta
Regionseinstellungen
Sprache

Deutscharrow

  • Deutsch
  • English
  • Español
Währung

€ EURarrow

  • EUR
  • USD