eVisa-Antragsverfahren:
22 November, 2025 (Heute)
Stellen Sie einen Antrag über das Online-Formular.
Wir prüfen Ihre Angaben und reichen den Antrag in Ihrem Namen ein.
Überprüfen Sie jederzeit den Status Ihres Antrags.
Überprüfung der Einreisebestimmungen für: Pakistan
eVisa-Antragsverfahren:
22 November, 2025 (Heute)
Stellen Sie einen Antrag über das Online-Formular.
Wir prüfen Ihre Angaben und reichen den Antrag in Ihrem Namen ein.
Überprüfen Sie jederzeit den Status Ihres Antrags.
Das e-Visum für Pakistan ist ein elektronisches Visum, das Touristen und Geschäftsreisenden die Einreise nach Pakistan ermöglicht.
Dank dieser praktischen Lösung sparen Reisende Zeit, da sie keinen Besuch bei einer Botschaft einplanen müssen.
Das Online-Visum für Pakistan ist 90 Tage gültig, und auch der erlaubte Aufenthalt beträgt bis zu 90 Tage. In der Regel handelt es sich um eine Mehrfach-Einreisegenehmigung, mit der mehrere Reisen nach Pakistan möglich sind.
Einige Staatsangehörige haben jedoch keinen Anspruch auf ein Visum für mehrfache Einreisen. In solchen Fällen kann ein Visum für eine einmalige Einreise beantragt werden.
Um sicherzustellen, dass Ihr Pakistan-Visum professionell geprüft wird, nutzen Sie Passporta, die seit Jahren Visumdienste anbietet.
WICHTIG: Die Landgrenzen Chamman und Torkham stehen ausländischen Reisenden mit einem Visum vor Ankunft nicht zur Verfügung. Die Ein- oder Ausreise über diese Übergänge ist daher nicht erlaubt.
Mit Passporta können Sie sicher sein, dass die Beantragung Ihres Pakistan e-Visums sicher und einfach ist.
Wenn Sie sich für Passporta entscheiden, können Sie Ihr Pakistan e-Visum einfach erhalten und sich auf Ihre Reise konzentrieren, während wir uns um den Rest der Formalitäten kümmern!
Die meisten Antragsteller können ein e-Visum für Pakistan online über Passporta erhalten, sofern sie die erforderlichen Dokumente vorlegen und den einfachen Online-Prozess abschließen.
Reisende sollten mit unserem Online-Tool überprüfen, ob sie zur Beantragung eines e-Visums für Pakistan berechtigt sind.
Staatsangehörige folgender Länder benötigen kein Visum zur Einreise nach Pakistan:
Vereinigte Arabische Emirate, Bahrain, Königreich Saudi-Arabien, Oman, Katar und Kuwait.
In der Regel ist das Zusammenstellen der Unterlagen für das e-Visum für Pakistan unkompliziert, da nur zwei Dokumente erforderlich sind:
In bestimmten Fällen können zusätzliche Unterlagen verlangt werden – z. B. ein Einladungsschreiben bei Geschäftsreisen.
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Reisepass noch gültig ist. Sollte er abgelaufen sein, muss er vor der Antragstellung erneuert werden.
Der Antragsprozess für das e-Visum für Pakistan ist in der Regel sehr schnell – die Genehmigung kann bereits innerhalb von 24 Stunden durch die Einwanderungsbehörde erteilt werden.
Diese Frist ist jedoch nicht garantiert, da verschiedene Faktoren den Vorgang verzögern können, z. B. Wartungsarbeiten auf der offiziellen Website, Fehler im Formular oder eine hohe Zahl an Anträgen.
Auch unsere Experten benötigen zusätzliche Zeit, um alle Angaben zu überprüfen, bevor das e-Visum per E-Mail verschickt wird.
Ein e-Visum für Pakistan ist bis zu 90 Tage gültig und berechtigt zu einem dreimonatigen Aufenthalt. Der gesamte Vorgang erfolgt online.
Die meisten ausländischen Antragsteller erhalten ein Visum für mehrfache Einreisen, mit dem sie Pakistan während der Gültigkeitsdauer mehrfach besuchen können.
Einige Antragsteller sind jedoch nur auf ein Visum für einmalige Einreise berechtigt.
Die Bearbeitungszeit für ein e-Visum für Pakistan beträgt in der Regel bis zu 24 Werkstunden, wenn es sich um ein Visum vor der Ankunft handelt.
Es ist jedoch ratsam, den Antrag frühzeitig zu stellen, da Faktoren wie Wartungsarbeiten oder eine erhöhte Anzahl der zu verarbeitenden Anträge die Wartezeit verlängern können.
Unsere Spezialisten überprüfen alle Angaben im Antrag, bevor das Visum ausgestellt wird. Eine solche Verifizierung kann zusätzliche Zeit in Anspruch nehmen.
Ein Blick auf das Muster des e-Visums für Pakistan hilft Antragstellern dabei, zu verstehen, welche Informationen im genehmigten Dokument enthalten sind.

Die Ablehnung eines Visumantrags für Pakistan kann unterschiedliche Ursachen haben. Zu den häufigsten Gründen gehören Fehler im Formular, ein abgelaufener Reisepass oder fehlende Unterlagen.
Überdies kann ein Visum abgelehnt werden, wenn es in der Vergangenheit zu Verstößen gegen Visabestimmungen kam (z. B. durch Überschreitung der zugelassenen Aufenthaltsdauer).
Prüfen Sie daher vor dem Absenden des Formulars alle Angaben sorgfältig und stellen sicher, dass gültige und vollständige Dokumente hochgeladen werden.
Support per Telefon – Montag bis Freitag, 8:00 bis 16:00 Uhr (GMT+2)
Überprüfung der Einreisebestimmungen für: Pakistan
Bei Passporta haben wir uns darauf spezialisiert, Reisenden bei der Online-Beantragung von Visa für verschiedene Länder auf der ganzen Welt zu helfen. Unser Schwerpunkt liegt auf der Bereitstellung von fachkundiger Unterstützung und Beratung, um die Reiseerfahrung zu erleichtern.
Bitte beachten Sie, dass wir ein privates Unternehmen sind und nicht mit einer Regierungsbehörde oder Anwaltskanzlei verbunden sind. Daher bieten wir keine Rechtsberatung an.
Wenn Sie es vorziehen, können Sie ein Visum direkt über die offizielle Website der Regierung beantragen.