eVisa-Antragsverfahren:
22 November, 2025 (Heute)
Stellen Sie einen Antrag über das Online-Formular.
Wir prüfen Ihre Angaben und reichen den Antrag in Ihrem Namen ein.
Überprüfen Sie jederzeit den Status Ihres Antrags.
Überprüfung der Einreisebestimmungen für: Singapur
eVisa-Antragsverfahren:
22 November, 2025 (Heute)
Stellen Sie einen Antrag über das Online-Formular.
Wir prüfen Ihre Angaben und reichen den Antrag in Ihrem Namen ein.
Überprüfen Sie jederzeit den Status Ihres Antrags.
Das Singapur e-Visum ist ein elektronisches Visum, das die Einreise nach Singapur zu touristischen Zwecken ermöglicht und den Visumsprozess vereinfacht, indem es Reisenden erlaubt, das Visum online zu beantragen und so zusätzliche Formalitäten zu vermeiden.
Das elektronische Visum für Singapur ist eine Reisegenehmigung für die einmalige Einreise, die für 2 Monate (60 Tage) ausgestellt wird. Es erlaubt Besuchern, sich bis zu 30 Tage im Land aufzuhalten.
Berechtigte ausländische Staatsangehörige können das Visum online beantragen, indem sie mehrere einfache Schritte ausführen. Es ist erforderlich, die notwendigen Informationen, Unterlagen sowie eine elektronische Unterschrift bereitzustellen.
Nach der Bezahlung der Gebühr müssen Antragsteller auf die Genehmigung des Singapur e-Visums warten. Anschließend wird es per E-Mail als PDF-Dokument zugestellt.
Antragsteller, die den Passporta-Service nutzen, profitieren von einem bequemeren Singapur e-Visum-Prozess und einer höheren Erfolgsquote, da unsere Experten jeden Antrag sorgfältig überprüfen.
WICHTIG: Die Bearbeitung dauert etwa 4–5 Werktage, aber es wird empfohlen, das Singapur e-Visum frühzeitig zu beantragen, um die Genehmigung termingerecht zu erhalten.
Mit Passporta können Sie sicher sein, dass der Antrag auf das Singapur e-Visum sicher und unkompliziert ist.
Wenn Sie sich für Passporta entscheiden, erhalten Sie Ihr Singapur e-Visum ganz einfach online und können sich entspannt auf Ihre Reise konzentrieren, während wir uns um die Formalitäten kümmern!
Das elektronische Visum für Singapur steht Bürgern berechtigter Länder zur Verfügung. Die Vorschriften für eine bestimmte Staatsangehörigkeit können über den Checker zur Überprüfung der Einreisebestimmungen eingesehen werden.
Zudem dürfen ausschließlich Touristen online beantragen – wenn der Reisezweck Arbeit oder Studium ist, ist ein reguläres Visum zwingend erforderlich.
Aufenthalte in Singapur, die länger als 30 Tage dauern, erfordern ebenfalls einen herkömmlichen Visumantrag bei der Botschaft oder dem Konsulat.
Um ein Visum für Singapur online zu beantragen, müssen Reisende die erforderlichen Unterlagen hochladen.
Die Liste der Unterlagen, die für ein e-Visum nach Singapur erforderlich sind, umfasst:
Zur Einreichung des Antrags müssen Reisende außerdem eine elektronische Unterschrift im Registrierungsformular leisten.
HINWEIS: Personen, die sich in den letzten 6 Tagen vor der Einreise nach Singapur in Gebieten mit Gelbfieber-Risiko aufgehalten haben, können aufgefordert werden, eine Bestätigung der Gelbfieberimpfung vorzulegen.
Mit Passporta ist die Beantragung eines e-Visums für Singapur schnell und effizient, da kein Besuch bei diplomatischen Vertretungen erforderlich ist.
Um das Verfahren zu beginnen, klicken Sie auf die Taste „Online beantragen" und folgen Sie den Anweisungen:
Das elektronische Visum für Singapur wird als PDF-Dokument zugestellt. Es ist wichtig, dieses auszudrucken und eine Papierversion bei der Einreise mitzuführen, da diese möglicherweise erforderlich sein wird.
Stellen Sie sicher, dass Sie den Antragmindestens eine Woche vor Ihrem Reisedatum stellen.
Das Singapur e-Visum ist 2 Monate (60 Tage) ab dem Ausstellungsdatum gültig. Innerhalb dieses Zeitraums dürfen Reisende einmal ins Land einreisen.
Die zulässige Aufenthaltsdauer beträgt 30 Tage. Besucher können ihren Aufenthalt online verlängern, indem sie mindestens 7 Tage vor Ablauf ihres Visums eine zusätzliche Gebühr entrichten.
Die übliche Bearbeitungszeit für elektronische Visumanträge für Singapur beträgt 4–5 Werktage.
Sollte das Formular jedoch unvollständig sein oder Fehler enthalten, kann das Verfahren länger dauern. Verzögerungen treten auf, wenn eine große Anzahl von Anträgen im System verarbeitet wird.
Wir empfehlen dringend, das Singapur e-Visum im Voraus zu beantragen, um den Behörden und unseren Passporta-Experten genügend Zeit für die Überprüfung zu geben.
Nachdem das Visum bewilligt worden ist, wird das elektronische Visum für Singapur per E-Mail zugeschickt. Das Muster des genehmigten Visums kann unten eingesehen werden:

Ein Singapur e-Visum kann aus verschiedenen Gründen abgelehnt werden. Einer der häufigsten Gründe sind inkorrekte Angaben, Tippfehler oder ein unvollständiges Antragsformular.
Oft gibt es Probleme mit den erforderlichen Unterlagen – diese können ungültig sein oder nicht den Anforderungen entsprechen. Zum Beispiel darf das Foto des Antragstellers nicht älter als 3 Monate sein.
Der Antrag auf ein elektronisches Visum für Singapur wird höchstwahrscheinlich abgelehnt, wenn der Reisende vorbestraft ist oder in der Vergangenheit gegen Visabestimmungen verstoßen hat.
Support per Telefon – Montag bis Freitag, 8:00 bis 16:00 Uhr (GMT+2)
Überprüfung der Einreisebestimmungen für: Singapur
Bei Passporta haben wir uns darauf spezialisiert, Reisenden bei der Online-Beantragung von Visa für verschiedene Länder auf der ganzen Welt zu helfen. Unser Schwerpunkt liegt auf der Bereitstellung von fachkundiger Unterstützung und Beratung, um die Reiseerfahrung zu erleichtern.
Bitte beachten Sie, dass wir ein privates Unternehmen sind und nicht mit einer Regierungsbehörde oder Anwaltskanzlei verbunden sind. Daher bieten wir keine Rechtsberatung an.
Wenn Sie es vorziehen, können Sie ein Visum direkt über die offizielle Website der Regierung beantragen.