eVisa-Antragsverfahren:
22 November, 2025 (Heute)
Stellen Sie einen Antrag über das Online-Formular.
Wir prüfen Ihre Angaben und reichen den Antrag in Ihrem Namen ein.
Überprüfen Sie jederzeit den Status Ihres Antrags.
Überprüfung der Einreisebestimmungen für: Katar
eVisa-Antragsverfahren:
22 November, 2025 (Heute)
Stellen Sie einen Antrag über das Online-Formular.
Wir prüfen Ihre Angaben und reichen den Antrag in Ihrem Namen ein.
Überprüfen Sie jederzeit den Status Ihres Antrags.
Das Katar eVisum ist ein digitales Dokument, das von der Regierung ausgestellt wird und Touristen, Geschäftsreisenden sowie Transitpassagieren die legale Einreise und den Aufenthalt in Katar für einen bestimmten Zeitraum ermöglicht.
Aktuell gibt es drei Arten elektronischer Visa für Katar – das ETA, das Online-Touristenvisum und das GCC-Resident-Visum.
Alle Katar eVisa sind zur einmaligen Einreise vorgesehen und erlauben einen Aufenthalt im Land von bis zu 30 Tagen innerhalb einer Gültigkeitsdauer von 90 Tagen.
Um ein Visum für Katar online zu beantragen, müssen Reisende die erforderlichen Informationen angeben, alle notwendigen Dokumente anhängen und die Gebühr bezahlen. Das genehmigte eVisum wird per E-Mail versendet.
Passporta bietet Antragstellern vollständige Unterstützung, von der Ausfüllung des Formulars bis hin zur Sicherstellung, dass Ihre Unterlagen den Standards der Katarischen Botschaft entsprechen.
HINWEIS: Drucken Sie Ihr Katar eVisum aus, da Besucher gebeten werden, es bei der Ankunft in Katar vorzulegen.
Mit Passporta können Sie sicher sein, dass der Antrag auf das Katar e-Visum sicher und unkompliziert ist.
Wenn Sie sich für Passporta entscheiden, erhalten Sie Ihr Katar e-Visum ganz einfach online und können sich entspannt auf Ihre Reise konzentrieren, während wir uns um die Formalitäten kümmern!
Das Katar eVisum steht Staatsbürgern berechtigter Länder zur Verfügung. Einige Staatsangehörige können jedoch das Visum online nur dann beantragen, wenn sie ein gültiges Touristen-/Geschäftsvisum oder einen ständigen Wohnsitz in den USA, Großbritannienoder im Schengen-Raum besitzen oder über eine Aufenthaltsgenehmigung des GCC-Staates, der USA oder Großbritanniens verfügen.
Personen bestimmter Nationalitäten können auch eine visumfreie Einreise („Visa Waiver") bei der Ankunft erhalten. Staatsangehörige der GCC-Länder (Bahrain, Kuwait, Oman, Saudi-Arabien und Vereinigte Arabische Emirate) genießen Freizügigkeit in Katar.
Um die genauen Anforderungen für Ihr Land zu überprüfen, verwenden Sie bitte unseren eVisa Checker oben auf der Seite. Der Checker ist einfach zu bedienen und liefert sofortige Informationen.
Die erforderlichen Dokumente hängen vom Typ des Katar eVisums ab. Für alle Arten der Visa gilt, dass folgende Unterlagen benötigt werden:
Zusätzlich müssen für das ETA und das GCC-Resident-Visum folgende Dokumente eingereicht werden:
Stellen Sie sicher, dass die digitalen Kopien Ihrer Dokumente deutlich lesbar sind und alle Daten klar ersichtlich sind.
Um ein Katar eVisum über Passporta zu beantragen, klicken Sie zunächst auf die Taste „Online beantragen" und führen anschließend folgende Schritte aus:
Der Antrag wird anschließend geprüft. Das genehmigte Dokument erhalten Antragsteller per E-Mail im PDF-Format. Daher sollten Antragsteller unbedingt die zuvor angegebene E-Mail-Adresse regelmäßig prüfen.
Es wird dringend empfohlen, alle Angaben und hochgeladenen Dokumente vor der endgültigen Einreichung sorgfältig zu überprüfen.
Die Gültigkeit und Aufenthaltsdauer des Katar eVisums ist für alle Arten der Visa identisch.
Ein ETA, ein Online-Touristenvisum sowie das GCC-Resident-Visum für Katar sind jeweils 90 Tage gültig und ermöglichen Reisenden einen einmaligen Aufenthalt von bis zu 30 Tagen.
WICHTIG: Achten Sie darauf, die zulässige Aufenthaltsdauer nicht zu überschreiten, um die Visabestimmungen und Einreisevorschriften Katars einzuhalten.
Die Bearbeitung eines elektronischen Visums für Katar erfolgt in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Einreichung des Antrags. Dennoch wird empfohlen, den Antrag mindestens eine Woche vor Reiseantritt zu stellen.
Fehler im Antragsformular, ungültige Dokumente oder technische Probleme können zu Verzögerungen führen.
Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang, da unsere Experten von Passporta möglicherweise weitere Informationen oder Dokumente anfordern. Je schneller Sie darauf reagieren, desto kürzer ist die gesamte Wartezeit.
Unten sehen Sie ein Muster, das zeigt, welche Angaben ein genehmigtes Katar eVisum enthält:

Elektronische Visa für Katar werden häufig aufgrund von mangelhaften Dokumenten abgelehnt – beispielsweise, wenn Unterlagen unvollständig, ungültig oder fehlerhaft sind. Einige Antragsteller reichen zudem unscharfe Kopien ein, was die Überprüfung der Daten erschwert.
Ein weiterer häufiger Grund sind Fehler und Unstimmigkeiten im Formular. Wenn die angegebenen Daten nicht mit den Dokumenten übereinstimmen, kann dies Verdacht erregen.
Passporta unterstützt bei der Einreichung von neuen Anträgen, falls ein Visum abgelehnt wurde.
Support per Telefon – Montag bis Freitag, 8:00 bis 16:00 Uhr (GMT+2)
Überprüfung der Einreisebestimmungen für: Katar
Bei Passporta haben wir uns darauf spezialisiert, Reisenden bei der Online-Beantragung von Visa für verschiedene Länder auf der ganzen Welt zu helfen. Unser Schwerpunkt liegt auf der Bereitstellung von fachkundiger Unterstützung und Beratung, um die Reiseerfahrung zu erleichtern.
Bitte beachten Sie, dass wir ein privates Unternehmen sind und nicht mit einer Regierungsbehörde oder Anwaltskanzlei verbunden sind. Daher bieten wir keine Rechtsberatung an.
Wenn Sie es vorziehen, können Sie ein Visum direkt über die offizielle Website der Regierung beantragen.