Was ist das Albanien e-Visum?
Das Albanien e-Visum ist ein Online-Visasystem, das von der Regierung eingeführt wurde, um ausländischen Staatsbürgern die Einreise und den Aufenthalt in Albanien zu ermöglichen.
Dank des elektronischen Visumantrags ist kein Besuch bei der albanischen Botschaft erforderlich, sodass das gesamte Verfahren schnell und einfach ist.
Während des e-Visum-Verfahrens müssen Reisende Informationen über sich selbst und ihre Reise angeben, die Gebühr bezahlen und auf die Genehmigung warten, die per E-Mail zugestellt wird.
Wir empfehlen Antragstellern, ihr albanisches Visum über die Website von Passporta zu beantragen. Die angebotenen Lösungen gewährleisten reibungslose Verfahren, die von Experten abgewickelt werden.
Zwei Arten des e-Visums stehen dabei zur Auswahl:
- Typ „A" (Transitvisum): Für kurze Zwischenstopps in Albanien auf dem Weg zu einem anderen Ziel geeignet.
- Typ „C" (Visum für einen Kurzaufenthalt): Ermöglicht Aufenthalte von bis zu 90 Tagen innerhalb eines 180-Tage-Zeitraums, ideal für Tourismus oder kurzfristige Besuche.
Beide Visa können für eine einmalige, zweimalige oder mehrfache Einreise genutzt werden, abhängig von der gewählten Option.
Der Antragsteller muss sich außerhalb des albanischen Staatsgebiets befinden, um das Online-Visum mit Passporta zu beantragen.
Warum Passporta wählen?
Mit Passporta können Sie sicher sein, dass der Antrag auf das albanische E-Visum sicher und unkompliziert ist.
- Vertrauenswürdiges Unternehmen – Fast 10 Jahre Erfahrung.
- Antragsprüfung – Unsere Experten stellen sicher, dass die Formulare korrekt ausgefüllt sind.
- Datensicherheit – Ihre persönlichen Daten und Zahlungsinformationen sind bei uns bestens geschützt.
- Einfache Abwicklung – Der Antrag auf unserer Website ist leicht auszufüllen.
- Professionelle Unterstützung – Unser Support-Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Wenn Sie sich für Passporta entscheiden, erhalten Sie Ihr albanisches Online-Visum ganz einfach und können sich entspannt auf Ihre Reise konzentrieren, während wir uns um die Formalitäten kümmern!
Wer kann das albanische e-Visum beantragen?
Reisende, die nicht von der Visumpflicht befreit sind und alle erforderlichen Unterlagen besitzen, können ein elektronisches Visum für Albanien beantragen.
Mit unserem Checker können Sie überprüfen, ob Sie für ein albanisches Online-Visum berechtigt sind. Geben Sie einfach Ihr Land ein und sehen Sie das Ergebnis. Diese Option ist äußerst praktisch und empfehlenswert.
Einige Besucher können ohne Visum nach Albanien reisen, sofern der Aufenthalt 90 Tage nicht überschreitet. Dazu gehören beispielsweise:
- Personen mit einem gültigen Schengen-, US- oder UK-Visum für die mehrfache Einreise oder einer Aufenthaltserlaubnis für diese Länder
- Ausländer, die in den Schengen-Raum einreisen und sich dort aufhalten
- Ausländer mit einer 10-jährigen Aufenthaltsgenehmigung der VAE, die noch mindestens 1 Jahr gültig ist
- Inhaber von Reisedokumenten von EU-Mitgliedstaaten, z. B. Dokumente für Personen mit subsidiärem Schutzstatus
Das Typ-„C"-Visum erlaubt einen Aufenthalt von 90 Tagen innerhalb eines 180-Tage-Zeitraums in Albanien, während das Typ-„A"-Visum mit der Flugticketreservierung für den Transit verbunden ist.
Voraussetzungen für das Albanien e-Visum
Um ein albanisches e-Visum zu erhalten, müssen Antragsteller folgende Dokumente vorbereiten:
- Aktuelles Passfoto
- Gültiger Reisepass (mindestens 3 Monate gültig mit 2 freien Seiten)
Je nach Staatsangehörigkeit und Reisezweck können zusätzliche Dokumente erforderlich sein, darunter Kontoauszüge, Hotelbuchungen, Einladungsschreiben oder Hin- und Rückflugtickets.
Wie beantrage ich ein Albanien e-Visum?
Das Antragsverfahren für das albanische e-Visum mit Passporta umfasst mehrere Schritte:
- Tragen Sie die erforderlichen Daten im Visumantragsformular ein (z. B. Vorname, Nachname, Reisezweck usw.).
- Stellen Sie sicher, dass alle Angaben korrekt sind, da der Antrag überprüft wird und Fehler eine Ablehnung zur Folge haben können.
- Bezahlen Sie die Gebühr für das albanische e-Visum mit einer der verfügbaren Zahlungsmethoden.
- Warten Sie ab, bis der Antrag bearbeitet wird; in der Regel beträgt die Bearbeitungszeit ca. 15 Werktage (in seltenen Fällen bis zu 30 Tage).
- Erhalten Sie die E-Mail mit weiteren Anweisungen und dem e-Visum.
Es wird empfohlen, das albanische e-Visum auszudrucken, da das Dokument bei der Grenzkontrolle vorgelegt werden muss.
Gültigkeit des albanischen e-Visums und Aufenthaltsdauer
Die Gültigkeitsdauer des albanischen Online-Visums hängt von der Art des Visums ab: Das Visum „A" ist während des Transits für die Dauer des Flugtickets gültig, während das Visum „C" innerhalb der nächsten 180 Tage ab Ausstellungsdatum gültig bleibt und einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen in Albanien ermöglicht.
Beide Visa können je nach den Bedürfnissen des Reisenden für die einmalige, zweimalige oder mehrfache Einreise ausgestellt werden.
Albanien e-Visum – Bearbeitungszeit
Die Bearbeitungszeit ist der Zeitraum, der für die Prüfung des albanischen e-Visums durch die Einwanderungsbehörden erforderlich ist.
Reisende sollten ihr albanisches Visum im Voraus beantragen, da die Bearbeitung15 Werktagedauern kann (in seltenen Fällen bis zu 30 Tage).
Albanien e-Visum – Muster
Unten finden Sie ein Muster des albanischen e-Visums, das für die Vorbereitung der erforderlichen Angaben hilfreich sein kann.

Gründe für die Ablehnung des albanischen Visums
Die Ablehnung des albanischen e-Visums kann mit den folgenden Gründen zusammenhängen:
- Ungültiger Reisepass oder Reisepass mit einer Gültigkeit von weniger als 3 Monaten
- Überschreiten der erlaubten Aufenthaltsdauer in Albanien oder frühere Verstöße gegen Visabestimmungen
- Unvollständige Unterlagen
- Falsche Angaben im Formular
- Strafregistereinträge
- Nichterfüllung der von den albanischen Behörden festgelegten Kriterien
Vor der Einreichung des elektronischen Visumantrags für Albanien sollten alle angegebenen Informationen sorgfältig geprüft werden, um eventuelle Komplikationen und Verzögerungen zu vermeiden.
FAQs
Benötige ich ein e-Visum für den Transit durch Albanien?
Ein Transitvisum für Albanien kann erforderlich sein, abhängig von Ihrer Staatsangehörigkeit und davon, ob Sie den Transitbereich verlassen.
Brauchen Kinder ein e-Visum für Albanien?
Sollten sie nicht von der Visumspflicht befreit sein, benötigen auch Kinder ein e-Visum für Albanien und müssen auf der Reise von Erwachsenen begleitet werden.
Wie kann ich den Status meines Albanien e-Visums überprüfen?
Der Status des albanischen Online-Visums kann über den Checker auf der Website von Passporta überprüft werden.
Muss ich mein Albanien e-Visum ausdrucken?
Reisende sollten ihr e-Visum für Albanien ausdrucken, da es bei der Grenzkontrolle vorgelegt werden muss.
Was soll ich tun, wenn mein albanisches Visum abgelehnt oder nicht genehmigt wurde?
Bei einer Ablehnung des albanischen Visums wenden Sie sich bitte an unser Support-Team für weitere Anweisungen.
Wie lange dauert die Bearbeitung eines Albanien e-Visums?
Die Bearbeitungszeit für ein albanisches e-Visum beträgt in der Regel 15 Werktage, kann jedoch in einigen Fällen bis zu 30 Tage dauern.
Wie erhalte ich mein albanisches e-Visum nach der Genehmigung?
Das elektronische Visum für Albanien wird per E-Mail an Sie gesendet.
Kann ich mit einem e-Visum in Albanien arbeiten?
Das Online-Visum für Albanien erlaubt keine Erwerbstätigkeit.
Wie lange darf ich mit einem e-Visum in Albanien bleiben?
Sie können Albanien bis zu 90 Tage lang besuchen, wenn Sie Inhaber eines Online-Visums vom Typ „A" sind. Die mögliche Aufenthaltsdauer mit einem Transitvisum entspricht Ihren Flugbuchungen.
Verifizierte Informationen
& Vertrauenswürdige Quellen
Informationsquellen auf dieser Seite
Bei Passporta folgen wir strengen Quellenstandards und verwenden nur offizielle Regierungswebsites, um genaue und zuverlässige Informationen bereitzustellen. Wir vermeiden Drittanbieter oder indirekte Quellen, um sicherzustellen, dass alle Details auf unserer Website korrekt und aktuell sind.
Quellen:
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns

Telefonischer Support:
- Deutsch (DE): +49 30 209 930 611
Support per Telefon – Montag bis Freitag, 8:00 bis 16:00 Uhr (GMT+2)