eVisa-Antragsverfahren:

07 Juli, 2025 (Heute)

Stellen Sie einen Antrag über das Online-Formular.

Überprüfen Sie jederzeit den Status Ihres Antrags.

Die Entscheidung über Ihren Antrag wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.

Einreiseformular für Kanada - ArriveCAN

Behandelte Themen:

eVisa-Antragsverfahren:

07 Juli, 2025 (Heute)

Stellen Sie einen Antrag über das Online-Formular.

Überprüfen Sie jederzeit den Status Ihres Antrags.

Die Entscheidung über Ihren Antrag wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.

Leider ist der Service für dieses Reiseziel derzeit nicht verfügbar.
Einreiseformular für Kanada - ArriveCAN image
Leider ist der Service für dieses Reiseziel derzeit nicht verfügbar.

Die kanadische Vorausdeklaration (früher bekannt als ArriveCAN) ist ein digitales Dokument, das Reisenden ermöglicht, ihre Zoll- und Einwanderungserklärungen elektronisch einzureichen.

Besucher können die Deklaration mindestens 72 Stunden vor der Ankunft in Kanada ausfüllen.

Sie ist nur für eine einmalige Einreise nach Kanada gültig (für die nächste Reise ist ein neues Dokument erforderlich).

Beim Ausfüllen des Formulars müssen Reisende persönliche Informationen und Angaben zu ihren Reiseplänen machen (z. B. Aufenthaltsdauer, mitgeführte Waren usw.).

Das Dokument dient der Canada Border Services Agency (CBSA) als Hilfsmittel zur Überwachung des Besucherflusses und zur Beschleunigung der Formalitäten an den Grenzkontrollpunkten.

Trotz abgeschlossener Vorausdeklaration können die Einwanderungsbeamten zusätzliche Kontrollen zur Überprüfung der Identität und des Gepäcks durchführen.

Wurde die Deklaration nicht vor Reiseantritt ausgefüllt, muss dies am Flughafen nachgeholt werden – was zu langen Wartezeiten führen kann.

HINWEIS: Wenn Sie mit Waren wie Alkohol, Tabak, Pflanzen, Lebensmitteln, Geschäftsdokumenten oder Bargeld nach Kanada reisen, füllen Sie die Zollanmeldungskarte aus. Dies gilt auch für Passagiere, die mit Tieren reisen.

Wer muss die kanadische Vorausdeklaration ausfüllen

Alle ausländischen Reisenden müssen die Einwanderungserklärung ausfüllen – unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit oder ihren Reiseplänen.

Das Nichtdeklarieren von Waren oder das Abgeben falscher Angaben kann zu Strafen, einschließlich Geldbußen, führen.

Das Dokument kann zwar auch bei der Ankunft am Flughafen ausgefüllt werden, es ist jedoch deutlich bequemer, dies vorab online zu tun.

Der gesamte Prozess ist mit dem digitalen CBSA-System einfach und schnell.

Es ist wichtig, dass Ihre Vorausdeklaration ausgedruckt vorliegt. Knicken Sie das Papier nicht, um die Barcodes nicht zu beschädigen – sie werden bei der Ankunft gescannt.

Wie füllt man die kanadische Vorausdeklaration aus

Das Einreichen der Vorausdeklaration ist online sehr einfach.

Zunächst benötigen Sie einen gültigen Reisepass oder eine kanadische Daueraufenthaltskarte – ein Ausweisdokument ist zur Registrierung erforderlich.

  1. Füllen Sie das ArriveCAN-Formular aus. Beantworten Sie die Zollfragen und geben Sie Ihre persönlichen Daten an.
  2. Reichen Sie die erforderlichen Dokumente ein. Laden Sie einen klaren, lesbaren Scan eines Ausweisdokuments hoch – idealerweise einen gültigen Reisepass.
  3. Bezahlen Sie die Bearbeitungsgebühr. Bezahlen Sie für die Online-Registrierung der Deklaration.

Sie erhalten eine Zahlungsbestätigung per E-Mail. Kurz darauf finden Sie auch Ihre digitale Vorausdeklaration dort.

Am besten füllen Sie die Erklärung 72 Stunden vor Ihrer Ankunft in Kanada aus. Sie kann auch früher erfolgen – allerdings dürfen sich danach keine Inhalte des Gepäcks mehr ändern.

Für weitere Informationen oder Unterstützung wenden Sie sich bitte an unser kompetentes Support-Team.

Anforderungen bei der Einreise nach Kanada

Je nach Staatsangehörigkeit müssen Sie eventuell eine Kanada-eTA beantragen oder ein Visum bei der Botschaft einholen.

Ein gültiges Einreisedokument ist notwendig, um Probleme an der Grenze zu vermeiden.

Vergessen Sie nicht, dass Ihr Reisepass mindestens 6 Monate ab dem geplanten Reisedatum gültig sein muss.

Nach der Landung in Kanada begeben Sie sich zu einem speziellen Flughafen-Kiosk oder eGate, um Ihre Vorausdeklaration zu bestätigen – dieser Schritt ist verpflichtend!

  • Überprüfen Sie die Angaben in Ihrer Vorausdeklaration
  • Ändern Sie die Details, wenn nötig
  • Senden Sie Ihre endgültige Erklärung ab und bestätigen Sie ArriveCAN

Danach gehen Sie zu den Einwanderungsbeamten für die übliche Kontrolle. Anschließend können Sie Ihren Aufenthalt in Kanada genießen.

HINWEIS: Wenn Ihr Flug verspätet ist und Sie Ihre Erklärung nicht innerhalb von 72 Stunden nach Einreichung bestätigen, wird sie ungültig.

Einreiseorte, die die kanadische Vorausdeklaration anerkennen

Die Deklaration kann manuell an einem Flughafen-Kiosk oder eGate bestätigt werden.

ArriveCAN-Kioske gibt es an folgenden Flughäfen:

  • Vancouver International Airport (YVR)
  • Calgary International Airport (YYC)
  • Edmonton International Airport (YEG)
  • Winnipeg Richardson International Airport (YWG)
  • Toronto Pearson International Airport (YYZ) (Terminal 1 und 3)
  • Billy Bishop Toronto City Airport (YTZ)
  • Ottawa International Airport (YOW)
  • Montreal-Trudeau International Airport (YUL)
  • Québec City Jean Lesage International Airport (YQB)
  • Halifax Stanfield International Airport (YHZ)

Derzeit sind eGates nur verfügbar am:

  • Toronto Pearson International Airport (YYZ) (Terminal 1)

Wenn am gewählten Flughafen keine digitalen Lösungen verfügbar sind, erhalten Sie ein Formular für die Kanadische Vorausdeklaration, das Sie während des Flugs ausfüllen können.

Leider ist der Service für dieses Reiseziel derzeit nicht verfügbar.